 |
Sportkongress
"Sport & Marke" als Webkongress
am 11.5.2020
Situation von Veranstaltern,
Sponsoren und Profisportlern zu Corona-Zeiten, Perspektiven der
Sport-Veranstalter, Fortsetzungsszenarien für Österreichs Sport-Ligen
waren Hauptthemen auf dem
gemeinsam vom ESB Marketing Netzwerk und SPORT&RECHT
veranstalteten Kongress.
|
 |
Sportkongress
"Sport & Marke" am 6.5.2019 in Wien
Live Experience, Digitalisierung,
Innovationen, Sportmarke und E-Sport waren Hauptthemen auf dem gemeinsam vom ESB Marketing Netzwerk und SPORT&RECHT
veranstalteten Kongress.
|
 |
Sportkongress
"Sport & Marke"
am 7.5.2018 in Wien
Digitalisierung, Innovationen, Sportrechte, Aktivierung und E-Sport waren Hauptthemen
auf dem gemeinsam vom ESB Marketing Netzwerk und SPORT&RECHT veranstalteten Kongress.
|
 |
Sportkongress
"Sport & Marke"
am 2.5.2017 in Wien
Content-Rechte, Markenerlebnis, Innovation, Tourismus, Fussball und E-Sport waren Hauptthemen.
Der Kongress wurde gemeinsam vom ESB Marketing Netzwerk und SPORT&RECHT veranstaltet.
|
|
Sportkongress
"Sport & Marke"
am 4. u. 5.4.2016 in Wien
EURO-Euphorie, Olympia-Begeisterung und Digitalisierung standen im Mittelpunkt.
Der Kongress wurde gemeinsam vom ESB Marketing Netzwerk und SPORT&RECHT veranstaltet.
|
|
Handball
WM-Playoff Frauen 2015
am 5. 6. 2015 in Stockerau
Nach dem Sieg in der Qualifikation im Dezember 2014 kehrte das Frauennationalteam auf eigenen Wunsch am 5.6.2015 für das WM-Playoff-Spiel gegen Ungarn nach Stockerau zurück.
Dr. Manfred Dimmy wurde wieder zum Organisationschef bestellt und der UHC Stockerau stellte auch diesmal die Mitarbeiter für dieses sportliche Großevent..
|
|
Sportkongress
"Sport & Marke"
am 20. u. 21.4.2015 in Wien
Im Fokus stand die Professionalisierung des Sportstandorts Österreich.
Der Kongress wurde gemeinsam vom ESB Marketing Netzwerk und SPORT&RECHT veranstaltet.
|
|
Handball WM-Qualifikation Frauen 2015
vom 4. - 6.12. 2014 in Stockerau
Die Handball WM-Qualifikation der Frauen für 2015 in Dänemark fand von 4.-6.12.2014 in Stockerau statt und wurde in Turnierform über drei Tage mit den Mannschaften aus Österreich, Israel, Portugal und der Türkei ausgetragen..
Dr. Manfred Dimmy fungierte als Organisationschef und der UHC Stockerau stellte die Mitarbeiter für dieses sportliche Großevent..
|
|
Sportkongress "Sport & Marke"
am 7. u. 8.4.2014 in Wien
Im Fokus standen die besten Beispiele erfolgreichen Sponsorings, Sportmarketings und der Sportkommunikation.
Der Kongress wurde gemeinsam von der ESB Europäische Sponsoringbörse und SPORT&RECHT veranstaltet.
|
|
Handball Euro 2010
vom 19. - 31.1. 2010 in Österreich
Die Handball-EM fand von 19.-31.1.2010 statt. Austragungsorte waren Graz, Innsbruck, Linz, Wien und Wr.Neustadt.
Dr. Manfred Dimmy agierte als Regionalmanager für Wr. Neustadt und das Bundesland Niederösterreich.
|
|
Fußball
Bei EM: FAN TOUR 2008 von Coca-Cola u. d. Kronen Zeitung am 20.6.2008
in Stockerau
SPORT&RECHT
organisierte während der Fußball-EM die FAN TOUR 2008 von Coca-Cola
u. d. Kronen Zeitung in Stockerau: 2. Viertelfinale am 20.6.2008 (Kroatien
- Türkei)
|
|
Handball
Final Four Handballcup 2008
am 28. u. 29.3.2008 in Stockerau
Am
28. u. 29.3.2008 fand im Sportzentrum Alte Au in Stockerau das Finalturnier
des österr.Handballcups statt. SPORT&RECHT war als Eventmanager
tätig.
|
|
Handball
Final Four Handballcup 2007
am 17. u. 18.3.2007 in Stockerau
Am
17. u. 18. 3. 2007 fand im Sportzentrum Alte Au in Stockerau das Final Four
des österr. Handballcups statt.
SPORT&RECHT fungierte als Eventmanager.
|
 |
Handball
EM-Qualifikationsspiel
Österreich - Montenegro
am 13.1.2007 in Stockerau
Am
13.Jänner 2007 fand im Sportzentrum Alte Au in Stockerau das Handball-EM-Qualifikationsspiel
zwischen Österreich und Montenegro statt.
SPORT&RECHT zeichnete für die Gesamtorganisation verantwortlich.
|
|
Handball
Final Four Handballcup 2001
am 10. u. 11.5.2001 in Stockerau
Gesamtorganisation,
Vermarktung, VIP-Betreuung, Hospitalitymaßnahmen, Betreuung und Unterbringung
der Sportler und Schiedsrichter, Pressearbeit, Verhandlungen mit den TV-Anstalten,
Festbankett, etc.
|
|
Tischtennis
Europaliga-Finale 2000
Österreich - Deutschland
am 8.3.2000 in Stockerau
Gesamtorganisation,
Vermarktung, VIP-Betreuung, Hospitalitymaßnahmen, Betreuung und Unterbringung
der Sportler und Schiedsrichter, Pressearbeit, Verhandlungen mit den TV-Anstalten,
Festbankett, etc
|